
-
Trump gibt Tiktok 75 weitere Tage zum Verkauf
-
Bayer wendet sich wegen Glyphosat-Klagen in den USA an Supreme Court
-
EU-Handelskommissar weist US-Zölle als "ungerechtfertigt" zurück
-
Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge auf der Erde zurück
-
Trump verlängert Frist zum Verkauf von Tiktok erneut um 75 Tage
-
Erste deutsche Astronautin auf der Erde zurück
-
Anklage gegen Russell Brand wegen Vergewaltigung erhoben
-
Trump-Zölle: US-Notenbankchef warnt vor Inflation und Wirtschaftsflaute
-
Trump-Zölle: China reagiert mit Gegenzöllen auf US-Importe
-
Abriss von maroder Brücke: Berliner Ringbahn soll ab Ende April wieder fahren
-
Abriss von maroder Brücker: Berliner Ringbahn soll ab Ende April wieder fahren
-
Polizei in Darmstadt fängt Affen in Wald mit Banane ein
-
Nach neuen US-Aufschlägen: China verhängt weitere Zölle von 34 Prozent auf US-Waren
-
Rutte: Handelsstreit sollte nicht Diskussionen um Sicherheit beeinträchtigen
-
Elton John sieht in neuem Album "einen Neubeginn für mich"
-
Warnungen vor Digitalsteuer als Vergeltung für Trumps Zölle
-
Scheidender Ostbeauftragter fordert mehr Beachtung für strukturschwache Regionen
-
Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Rückkehr zur Atomkraft
-
"Poor Things"-Regisseur Lanthimos darf nicht auf der Akropolis drehen
-
Schockwelle durch Trumps Zölle erfasst weiterhin die Weltmärkte
-
Weltkriegsbombe auf Baggerschiff in Koblenz entschärft
-
Vier Katzen bei Freigang vergiftet: Ermittlungen in Baden-Württemberg
-
Bundeskartellamt gibt grünes Licht für deutsch-französisches Panzerprojekt
-
Schwarz-rote Rentenpläne: Wirtschaftweiser warnt vor deutlich steigenden Sätzen
-
Auftragseingang für Industriefirmen im Februar weitgehend stabil
-
Institut: Im Winter so wenig arktisches Meereis wie noch nie
-
Dividenden der Dax-Konzerne trotz rückläufiger Gewinne weiter auf Rekordniveau
-
Trump: Verhandlungen über Tiktok-Verkauf an Investoren kurz vor Abschluss - Offen für Zoll-Verhandlungen
-
Trump: Verhandlungen über Tiktok-Verkauf an Investoren kurz vor Abschluss
-
Kanada verkündet Zölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte Autoimporte aus den USA
-
Trump über seine Zölle: "Der Patient lebt" - US-Handelsminister verhandlungsbereit
-
Trump über seine US-Zolloperation: "Der Patient lebt"
-
US-Defizit im Außenhandel im Februar knapp unter Rekordhoch
-
Hohe US-Zölle: Schweiz will vorerst auf Gegenmaßnahmen verzichten
-
Aufsichtsbehörde nimmt von Prinz Harry gegründete Aids-Stiftung unter die Lupe
-
Zölle: Europäische Bauern fordern Gespräche und warnen vor Handelskrieg
-
Im ersten Quartal Rüstungsexporte von 1,5 Milliarden Euro genehmigt
-
US-Zölle auf Autoimporte: Stellantis schließt Fabrik in Kanada für zwei Wochen
-
Landwirtschaft: 28 Prozent der Arbeitskräfte sind Saisonarbeiter
-
Hohe Kosten: Verkehrsminister wollen Führerschein billiger machen
-
Linke will Hausaufgaben abschaffen - wegen Gefahr sozialer Spaltung
-
Neuzulassungen im März weiter rückläufig - E-Autos im Aufwind - Tesla stürzt ab
-
Deutsche Wirtschaft kritisiert Zolloffensive von Donald Trump scharf
-
Hessisches Sozialgericht: Bauarbeiter normalerweise abhängig beschäftigt
-
Als terroristisch eingestufte Onlineinhalte: BKA ordnet 2024 mehr Entfernungen an
-
Zwei Klagen in den USA gegen Starbucks wegen Verletzungen durch heißen Kaffee
-
EuGH-Gutachten: Entzug von Sendelizenz in Ungarn Verstoß gegen EU-Recht
-
Studie: Deutschlandticket führt zu Verlagerung vom Auto auf die Schiene
-
Habeck zu Zöllen: EU-Reaktion ist vorbereitet und Trump muss sie spüren
-
Scholz nennt Trumps US-Zölle "Anschlag" auf die globale Handelsordnung

Revolutionäre Lernplattform: Bestes für den Mittelstand
Ein Lernsystem (iLMS) ermöglicht Unternehmen eine zukunftsweisende, dynamische und individuell zugeschnitte Weiterbildung der Mitarbeiter.
Mainz, 20.01.2025 - PREDICTA|ME GmbH, ein Vorreiter für digitale Lernlösungen, stellt das neue intelligente Learning Management System (iLMS) vor. Dieses bahnbrechende Tool ermöglicht Unternehmen eine zukunftsweisende, dynamische und individuell zugeschnittene Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden.
Das iLMS unterstützt Führungskräfte dabei, die Lernprozesse ihrer Mitarbeitenden zu initiieren, zu lenken und effizient zu begleiten - modular, flexibel und sofort einsatzbereit. Diese technologische Innovation vereint fachliches Know-how und soziale Kompetenz in einer motivierenden und modernen Lernumgebung.
Flexibilität für Unternehmen und Mitarbeitende
Mit dem iLMS lernen Mitarbeitende flexibel, unabhängig von Ort und Zeit. Vorgesetzte haben dank persönlicher Lernstandskontrollen stets den Überblick über individuelle Fortschritte und Lernaktivitäten, während automatisierte Erfolgsnachweise für zusätzliche Motivation bei den Lernenden sorgen.
Modularität und individuelle Lernwelten
Das iLMS bietet Unternehmen die Möglichkeit, Lernumgebungen präzise an die individuellen Bedürfnisse und Ziele von Teams oder einzelnen Mitarbeitenden anzupassen. Führungskräfte wählen dabei gezielt relevante Kompetenzen aus, die automatisch zu individuellen Lernprogrammen führen. Ergänzend stehen professionelle Lerninhalte aus dem Content Service zur Verfügung, die eigens auf betriebliche Prozesse zugeschnitten werden können - ohne zusätzlichen Aufwand für das interne Team.
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
-Rechte- und Rollenkonzept: Automatisierte Steuerung von Workflows und Lernreisen.
- Content-Erstellung: kein interner Aufwand für Inhaltserstellung und Dokumentation
-Analyse und Reporting: Transparente Einblicke in Fortschritte von Teams und Einzelpersonen.
-Qualifikationsmanagement: Talent- und Skill-basierte Entwicklungsansätze für nachhaltige Personalentwicklung.
-Compliance und Zertifizierungen: Nachverfolgung branchenspezifischer Standards wie IDD oder Rezertifizierungen.
-Intelligente Kommunikation: Bedarfsgerechte Empfehlungen und Neuigkeiten-Streams halten Teams immer auf dem neuesten Stand.
"Unser iLMS ist weit mehr als eine Plattform - es ist ein strategisches Werkzeug für Unternehmen, die Weiterbildung auf das nächste Level heben möchten", sagt Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer PREDICTA|ME GmbH. "Mit seinem Fokus auf Flexibilität, Effizienz und Skalierbarkeit ist das iLMS der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg und einer begeisternden Lernkultur."
Ein Knotenpunkt für die Zukunft des Lernens
Das iLMS verbindet technologische Innovation mit menschlicher Entwicklung und schafft eine zentrale Anlaufstelle für digitales Lernen und Personalentwicklung. Die transparente Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinweg sowie die direkte Verknüpfung von Führungskräften mit Teams stärken die Zusammenarbeit und fördern eine agile Unternehmenskultur.
PREDICTA|ME lädt Sie ein, mit dem iLMS die Vorteile einer professionellen und modernen Weiterbildungsstrategie zu erleben. Lassen Sie sich individuell beraten und entwickeln Sie Ihre Organisation bedarfsorientiert weiter - effizient, inspirierend und zukunftssicher.
Firmenbeschreibung
Wir sind PREDICTA|ME.
Unser intelligentes Lernmanagement-System sorgt dafür, dass die richtigen Mitarbeiter automatisch zur richtigen Zeit das richtige Wissen bekommen und dieses Wissen auch direkt im Arbeitsalltag umsetzen. Das System vermittelt die nötigen Kenntnisse, führt Erfolgskontrollen durch, überprüft die Entwicklung und visualisiert den Fortschritt.
So verbreitet sich unternehmerisches Denken und Handeln ganz selbstverständlich und wird fester Teil der Unternehmenskultur - ohne, dass du dich selbst täglich mühsam darum kümmern musst.
Firmenkontakt
PREDICTA|ME GmbH
Dr. Yasmin Issa-Nummer
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
06136/7988835
http://www.predictame.de/ilms
Pressekontakt
PREDICTA|ME GmbH
Yasmin Issa-Nummer Dr.
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
06136/7988835
http://www.predictame.de
C.Smith--CPN