
-
Trump gibt Tiktok 75 weitere Tage zum Verkauf
-
Bayer wendet sich wegen Glyphosat-Klagen in den USA an Supreme Court
-
EU-Handelskommissar weist US-Zölle als "ungerechtfertigt" zurück
-
Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge auf der Erde zurück
-
Trump verlängert Frist zum Verkauf von Tiktok erneut um 75 Tage
-
Erste deutsche Astronautin auf der Erde zurück
-
Anklage gegen Russell Brand wegen Vergewaltigung erhoben
-
Trump-Zölle: US-Notenbankchef warnt vor Inflation und Wirtschaftsflaute
-
Trump-Zölle: China reagiert mit Gegenzöllen auf US-Importe
-
Abriss von maroder Brücke: Berliner Ringbahn soll ab Ende April wieder fahren
-
Abriss von maroder Brücker: Berliner Ringbahn soll ab Ende April wieder fahren
-
Polizei in Darmstadt fängt Affen in Wald mit Banane ein
-
Nach neuen US-Aufschlägen: China verhängt weitere Zölle von 34 Prozent auf US-Waren
-
Rutte: Handelsstreit sollte nicht Diskussionen um Sicherheit beeinträchtigen
-
Elton John sieht in neuem Album "einen Neubeginn für mich"
-
Warnungen vor Digitalsteuer als Vergeltung für Trumps Zölle
-
Scheidender Ostbeauftragter fordert mehr Beachtung für strukturschwache Regionen
-
Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Rückkehr zur Atomkraft
-
"Poor Things"-Regisseur Lanthimos darf nicht auf der Akropolis drehen
-
Schockwelle durch Trumps Zölle erfasst weiterhin die Weltmärkte
-
Weltkriegsbombe auf Baggerschiff in Koblenz entschärft
-
Vier Katzen bei Freigang vergiftet: Ermittlungen in Baden-Württemberg
-
Bundeskartellamt gibt grünes Licht für deutsch-französisches Panzerprojekt
-
Schwarz-rote Rentenpläne: Wirtschaftweiser warnt vor deutlich steigenden Sätzen
-
Auftragseingang für Industriefirmen im Februar weitgehend stabil
-
Institut: Im Winter so wenig arktisches Meereis wie noch nie
-
Dividenden der Dax-Konzerne trotz rückläufiger Gewinne weiter auf Rekordniveau
-
Trump: Verhandlungen über Tiktok-Verkauf an Investoren kurz vor Abschluss - Offen für Zoll-Verhandlungen
-
Trump: Verhandlungen über Tiktok-Verkauf an Investoren kurz vor Abschluss
-
Kanada verkündet Zölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte Autoimporte aus den USA
-
Trump über seine Zölle: "Der Patient lebt" - US-Handelsminister verhandlungsbereit
-
Trump über seine US-Zolloperation: "Der Patient lebt"
-
US-Defizit im Außenhandel im Februar knapp unter Rekordhoch
-
Hohe US-Zölle: Schweiz will vorerst auf Gegenmaßnahmen verzichten
-
Aufsichtsbehörde nimmt von Prinz Harry gegründete Aids-Stiftung unter die Lupe
-
Zölle: Europäische Bauern fordern Gespräche und warnen vor Handelskrieg
-
Im ersten Quartal Rüstungsexporte von 1,5 Milliarden Euro genehmigt
-
US-Zölle auf Autoimporte: Stellantis schließt Fabrik in Kanada für zwei Wochen
-
Landwirtschaft: 28 Prozent der Arbeitskräfte sind Saisonarbeiter
-
Hohe Kosten: Verkehrsminister wollen Führerschein billiger machen
-
Linke will Hausaufgaben abschaffen - wegen Gefahr sozialer Spaltung
-
Neuzulassungen im März weiter rückläufig - E-Autos im Aufwind - Tesla stürzt ab
-
Deutsche Wirtschaft kritisiert Zolloffensive von Donald Trump scharf
-
Hessisches Sozialgericht: Bauarbeiter normalerweise abhängig beschäftigt
-
Als terroristisch eingestufte Onlineinhalte: BKA ordnet 2024 mehr Entfernungen an
-
Zwei Klagen in den USA gegen Starbucks wegen Verletzungen durch heißen Kaffee
-
EuGH-Gutachten: Entzug von Sendelizenz in Ungarn Verstoß gegen EU-Recht
-
Studie: Deutschlandticket führt zu Verlagerung vom Auto auf die Schiene
-
Habeck zu Zöllen: EU-Reaktion ist vorbereitet und Trump muss sie spüren
-
Scholz nennt Trumps US-Zölle "Anschlag" auf die globale Handelsordnung

Konturenstrahler: Präzise Lichtakzente für die Kunst
Konturenstrahler ermöglichen eine einzigartige energetische Ausleuchtung von Kunst
Schönau am Königssee
Kunst lebt von Licht, und die Inszenierung von Gemälden verlangt nach präzisen, flexiblen Beleuchtungslösungen, die Werke in ihrer vollen Ausdruckskraft erstrahlen lassen. Der deutsche Leuchtenspezialist LED Explorer hat sich mit seinen Konturenstrahlern zum Ziel gesetzt für die Beleuchtung von Kunstwerken und historischen Ausstellungsstücken ein kostengünstiges Einkaufsportal zu stellen. Diese hochmoderne Technik von Konturenstrahler hebt Kunstwerke von musealen Meisterwerken bis hin zu privaten Sammlungen auf ein neues visuelles Niveau .
Einzigartige präzise Ausleuchtung:
Die LED Explorer Konturenstrahler bieten eine beeindruckende Lichtqualität, die speziell auf die Bedürfnisse von Kunstgalerien und Museen zugeschnitten ist. Sie sind entwickelt um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Kunstwerk zu lenken und störende Lichtüberstrahlungen auf Rahmen zu vermeiden. Durch die außergewöhnliche Präzision der Lichtbündelung wird die gewünschte Fläche beleuchtet, während der Rest des Raums diskret im Hintergrund bleibt. So treten Farben, Details und Texturen in einer Qualität hervor, die vorher nicht möglich war.
Die Konturenstrahler von LED Explorer sind mit einer justierbaren Linse ausgestattet, die es ermöglicht, das Licht punktgenau auf die Konturen eines Gemäldes oder Ausstellungsobjekts auszurichten. Dies bedeutet, dass unregelmäßig geformte Kunstwerke, wie Skulpturen oder historische Artefakte, optimal zur Geltung kommen. Kunstliebhaber und Experten schätzen diese Lichtführung, die das Kunstwerk in seiner reinsten Form darstellt.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit:
Während viele klassische Beleuchtungssysteme eine beachtliche Menge an Energie verbrauchen, bieten die Konturenstrahler von LED Explorer eine äußerst nachhaltige und energieeffiziente Alternative. Die LED-Lichtquellen benötigen einen Bruchteil der Energie, die herkömmliche Halogen- oder Glühlampen verbrauchen, und erzeugen weniger Wärme. Darüber hinaus setzt LED Explorer Framing Strahler auf langlebige Materialien und eine Bauweise, die den regelmäßigen Lampenwechsel und aufwendige Wartungen überflüssig macht. Dies ist für Museen und Galerien von Bedeutung, die ihre Exponate über längere Zeiträume hinweg präsentieren und die Betriebskosten im Blick behalten.
LED Explorer setzt mit seinen Konturenstrahlern neue Maßstäbe im Bereich der Kunstbeleuchtung und beweist, dass Lichtkunst und Energieeffizienz Hand in Hand gehen.
Museen, Galerien und private Sammler profitieren von der einzigartigen Fähigkeit dieser Konturenstrahler, die Authentizität und Schönheit von Kunstwerken hervorzuheben, ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz einzugehen.
Dieser gezielte Lichteinsatz sorgt , dass das Kunstwerk energetisch klar und eindrucksvoll hervorsticht, was die Farbtiefe, die Details und die Texturen verstärkt.
Firmenbeschreibung
Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Kunstgalerien, Museen und Verkaufsflächen mittels hochwertiger Konturenstrahler spezialisiert.
Kontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676
https://www.led-explorer.de
O.Ignatyev--CPN