
-
Warnungen vor Digitalsteuer als Vergeltung für Trumps Zölle
-
Scheidender Ostbeauftragter fordert mehr Beachtung für strukturschwache Regionen
-
Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Rückkehr zur Atomkraft
-
"Poor Things"-Regisseur Lanthimos darf nicht auf der Akropolis drehen
-
Schockwelle durch Trumps Zölle erfasst weiterhin die Weltmärkte
-
Weltkriegsbombe auf Baggerschiff in Koblenz entschärft
-
Vier Katzen bei Freigang vergiftet: Ermittlungen in Baden-Württemberg
-
Bundeskartellamt gibt grünes Licht für deutsch-französisches Panzerprojekt
-
Schwarz-rote Rentenpläne: Wirtschaftweiser warnt vor deutlich steigenden Sätzen
-
Auftragseingang für Industriefirmen im Februar weitgehend stabil
-
Institut: Im Winter so wenig arktisches Meereis wie noch nie
-
Dividenden der Dax-Konzerne trotz rückläufiger Gewinne weiter auf Rekordniveau
-
Trump: Verhandlungen über Tiktok-Verkauf an Investoren kurz vor Abschluss - Offen für Zoll-Verhandlungen
-
Trump: Verhandlungen über Tiktok-Verkauf an Investoren kurz vor Abschluss
-
Kanada verkündet Zölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte Autoimporte aus den USA
-
Trump über seine Zölle: "Der Patient lebt" - US-Handelsminister verhandlungsbereit
-
Trump über seine US-Zolloperation: "Der Patient lebt"
-
US-Defizit im Außenhandel im Februar knapp unter Rekordhoch
-
Hohe US-Zölle: Schweiz will vorerst auf Gegenmaßnahmen verzichten
-
Aufsichtsbehörde nimmt von Prinz Harry gegründete Aids-Stiftung unter die Lupe
-
Zölle: Europäische Bauern fordern Gespräche und warnen vor Handelskrieg
-
Im ersten Quartal Rüstungsexporte von 1,5 Milliarden Euro genehmigt
-
US-Zölle auf Autoimporte: Stellantis schließt Fabrik in Kanada für zwei Wochen
-
Landwirtschaft: 28 Prozent der Arbeitskräfte sind Saisonarbeiter
-
Hohe Kosten: Verkehrsminister wollen Führerschein billiger machen
-
Linke will Hausaufgaben abschaffen - wegen Gefahr sozialer Spaltung
-
Neuzulassungen im März weiter rückläufig - E-Autos im Aufwind - Tesla stürzt ab
-
Deutsche Wirtschaft kritisiert Zolloffensive von Donald Trump scharf
-
Hessisches Sozialgericht: Bauarbeiter normalerweise abhängig beschäftigt
-
Als terroristisch eingestufte Onlineinhalte: BKA ordnet 2024 mehr Entfernungen an
-
Zwei Klagen in den USA gegen Starbucks wegen Verletzungen durch heißen Kaffee
-
EuGH-Gutachten: Entzug von Sendelizenz in Ungarn Verstoß gegen EU-Recht
-
Studie: Deutschlandticket führt zu Verlagerung vom Auto auf die Schiene
-
Habeck zu Zöllen: EU-Reaktion ist vorbereitet und Trump muss sie spüren
-
Scholz nennt Trumps US-Zölle "Anschlag" auf die globale Handelsordnung
-
Von der Leyen kündigt Reaktion auf Trumps Zölle an - Tür für Verhandlungen offen
-
Paritätischer fordert bundesweites "Deutschlandticket Sozial" für 25 Euro
-
Australien erlebt heißeste zwölf Monate seit Beginn der Aufzeichnungen
-
Börsen in Europa öffnen nach Trumps Zollankündigung mit deutlichen Verlusten
-
Statistik: Junge Frauen schneiden in Schule und Studium besser ab als junge Männer
-
Ostbeauftragter Schneider dringt auf mehr Geld für abgehängte Regionen
-
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im vergangenen Jahr nahezu unverändert
-
US-Zollankündigungen: Habeck warnt vor weltweit massivem Schaden
-
Von der Leyen: Trump-Zölle "schwerer Schlag für die Weltwirtschaft"
-
EU-Parlament stimmt über Aufschub von Lieferkettengesetz ab
-
Furcht vor Handelskrieg: Trump kündigt 20-Prozent-Zölle für die EU an
-
US-Medien: Tech-Konzern Amazon gibt Angebot für Kauf von Tiktok ab
-
Bericht: Musk wird sich bald aus Rolle in Trump-Regierung zurückziehen
-
Deutschland erhöht Hilfen für Weltgesundheitsorganisation - Konferenz in Berlin
-
Neue Nintendo-Konsole Switch 2 kommt am 5. Juni in den Verkauf

Die US-Blockchain-Firma Kadena und der kroatische Fußballverband (HNS) wollen gemeinsam als Partner das Fan-Engagement revolutionieren
Die Vereinbarung betrifft die regulären Saisonspiele sowie den FIFA World Cup 2026 und die UEFA EURO 2028
Kadena, Branchenführer auf dem Gebiet der skalierbaren Blockchain-Technologie, und der kroatische Fußballverband (Hrvatski nogometni savez, HNS) sind eine zukunftsweisende Partnerschaft eingegangen, um den Fans der kroatischen Fußballnationalmannschaft ein reibungsloses digitales Fan-Engagement zu ermöglichen. Diese Partnerschaft umfasst alle großen internationalen Fußball-Events bis ins Jahr 2028, einschließlich des FIFA World Cup 2026 und der Fußball-Europameisterschaft UEFA Euro 2028.
Kadena und der kroatische Fußballverband wollen gemeinsam als Partner das Fan-Engagement revolutionieren
Diese Zusammenarbeit ermöglicht öffentlichkeitswirksame Aktivierungen, den Zugang zur VIP-Erlebniswelt sowie die Migration des ERC-20-Fan-Tokens VATRENI des HNS von Polygon nach Kadena über die Kinesis Bridge.
„Das Ziel, das wir mit dem [VATRENI-] Token verfolgen, besteht darin, die Grenzen der bisherigen Fan-Engagement-Möglichkeiten zu erweitern und ein stärker zukunftsorientiertes Fanerlebnis zu bieten. Wir freuen uns schon sehr darauf, gemeinsam mit unserem Partner das Ökosystem des kroatischen Fußballverbandes mit einer Vielzahl an neuen Technologien wie KI-Tools, virtuellen Erfahrungen und personalisierten Aktivierungen zu bereichern und damit dem Fanerlebnis eine völlig neue Dynamik zu geben", so Joel Woodman, Head of Partnerships bei Kadena.
Diese Vision teilt auch HNS-Präsident Marijan Kustić: „HNS hat es sich zur Aufgabe gemacht sicherzustellen, dass sich der kroatische Fußball im Hinblick auf die Zukunft weiterentwickelt und sich an den vorherrschenden Trends orientiert, nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch in Bezug auf die Gesellschaft als Ganzes, vor allem was die Fußballbegeisterten und Fans der kroatischen Nationalmannschaft betrifft. Die Erlebniswelten der Fans entwickeln und verändern sich genauso rasant wie die neuen Technologien, wie etwa Kryptowährungen, und die künstliche Intelligenz hält immer mehr Einzug in unseren Alltag. Mit dieser Entwicklung wollen wir Schritt halten und sie durch unser Projekt VATRENI auch fördern."
Mit dieser Partnerschaft wird die Migration eines der ersten EVM-basierten Projekte in das Ökosystem von Kadena vollzogen; den Auftakt bildet die neue Chainweb-EVM-Technologie von Kadena. Dank seiner skalierbaren und sicheren Infrastruktur nimmt Kadena bei der Einführung der Blockchain im Sport eine Vorreiterrolle ein, ist Wegbereiter einer neuen Generation des digitalen Fan-Engagements und setzt neue Maßstäbe für die gesamte Branche. Nähere Informationen über HNS, VATRENI und diese Partnerschaft finden Sie unter https://kadena.io/hns.
Über Kadena
Kadena wurde im Jahr 2017 in den Vereinigten Staaten von Stuart Popejoy und Will Martino - den Entwicklern der ersten J.P. Morgan-Blockchain und Vorsitzenden des Kryptowährungsausschusses der SEC - gegründet und überzeugt als einzige skalierbare Layer-1-Proof-of-Work-Blockchain mit der besten Performance der Branche. Kadenas innovativer Ansatz vereint Energieeffizienz mit einer unvergleichlichen Skalierbarkeit und schafft damit die ideale Infrastruktur für eine Anwendung im großen Stil. Mit seiner richtungsweisenden intelligenten Vertragssprache Pact bietet Kadena Tools für sichere, effiziente und entwicklerfreundliche Blockchain-Anwendungen, die den Bedürfnissen der realen Welt gerecht werden.
Über den kroatischen Fußballverband
Der kroatische Fußballverband Hrvatski nogometni savez (HNS) ist der Dachverband des Fußballs in Kroatien und hat sich der Förderung und Entwicklung der Nationalmannschaft verschrieben. Seit seiner Gründung im Jahr 1912 spielt HNS eine zentrale Rolle in der Organisation und im Management der kroatischen Fußballnationalmannschaft der Männer und unterstützt deren Teilnahme an den großen internationalen Meisterschaften. Der Verband, der auf eine langjährige Erfolgsbilanz auf der Weltbühne zurückblicken kann, setzt sich dafür ein, dass der kroatische Fußball weiterhin Spitzenleistungen erbringt und weltweit anerkannt wird.
Kadena auf X (formerly Twitter)
Vatreni auf X (formerly Twitter)
Kontakt:
Kadena
Jeffrey Ou, 646-509-5665
QUELLE: Kadena
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
View the original press release on ACCESS Newswire
H.Cho--CPN