-
Ex-Nationalspieler Özil in Vorstand von türkischer Regierungspartei AKP gewählt
-
Reziproke US-Zölle: Milei kündigt ähnliche Maßnahmen für Argentinien an
-
Euro-Gegner greifen EU-Vertretung in Bulgariens Haupstadt Sofia an
-
Norwegischer Film gewinnt Goldenen Berlinale-Bären
-
Macron will weiterhin Handelsabkommen mit Mercosur-Staaten verhindern
-
Massiver Personalabbau: US-Pentagon entlässt mindestens fünf Prozent seiner Mitarbeiter
-
US-Magazin "Time" kürt Gisèle Pelicot zu Frau des Jahres 2025
-
Verdi ruft Flughafenpersonal in Düsseldorf und Köln zu Streiks auf
-
Flugtaxi-Entwickler Lilium beantragt erneut die Insolvenz und stellt Betrieb ein
-
Busse und Bahnen im Depot: Tausende Teilnehmer bei Warnstreiks in Nahverkehr
-
Steigende Temperaturen: Kröten gehen auf Wanderschaft
-
Hubschrauberpilot entdeckt toten Buckelwal auf niedersächsischer Nordseeinsel
-
Studierendenwerk fordert nach Bundestagswahl rasch "Jugendgipfel"
-
Bitkom stellt Ampel-Regierung durchwachsenes Zeugnis bei Digitalpolitik aus
-
Deutlich mehr falsche Banknoten im Umlauf - Schadenssumme aber niedriger
-
Mehrere Meter hoher Bambus: Streit zwischen hessischen Nachbarn beschäftigt BGH
-
Mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben 2024 in Deutschland
-
Busse und Bahnen stehen still: Warnstreiks in Nahverkehr mehrerer Bundesländer
-
Bericht: Kriselnder japanischer Autobauer Nissan wirbt um Einstieg von Tesla
-
Habeck dringt auf Investitionsprämien für Unternehmen
-
KI-Unternehmen OpenAI meldet stark gestiegene Nutzerzahlen
-
Großflächige Warnstreiks bei Nahverkehr in mehreren Bundesländern
-
Neben Rot-Grün und Linken legt sich auch Union auf CO2-Neutralität bis 2045 fest
-
Vatikan: Zustand von Papst Franziskus "leicht verbessert"
-
Amazon übernimmt künstlerische Leitung der "James-Bond"-Filmreihe
-
Deutsche mit den meisten Übernachtungen in der Schweiz - aber US-Bürger holen auf
-
Online-Riese Alibaba übertrifft Umsatzerwartungen und steigert Gewinn deutlich
-
Hohe Leitzinsen: EZB macht 2024 Rekordverlust
-
Umsätze von Hotels und Gastrobetrieben 2024 deutlich gesunken
-
Experten warnen: Abhängigkeit von Halbleitern aus Taiwan ist ein großes Risiko
-
Deutsche spendeten 2024 mehr als fünf Milliarden Euro für guten Zweck
-
Großteil der Smartphone-Besitzer nutzt Künstliche Intelligenz auf seinem Gerät
-
Trump will Bundesgelder für Einwanderer ohne gültige Papiere streichen
-
EU-Kommission genehmigt Staatshilfe für Infineon-Chip-Fabrik in Dresden
-
Mehr Flugzeugauslieferungen: Airbus meldet für 2024 gestiegenen Gewinn
-
US-Zentralbank sorgt sich wegen Zollpolitik - Goldpreis steigt auf Rekordhoch
-
Trump hält Handelsabkommen mit China für "möglich"
-
Niedersachsen wehrt sich gegen Kritik von Vance an Vorgehen gegen Internethetze
-
Umfrage: Viele Menschen sorgen nicht ausreichend für die Rente vor
-
Senioren-Union der CDU fordert mehr Unterstützung für pflegende Angehörige
-
Umfrage: Viele Menschen vermissen soziale Themen im Wahlkampf
-
Mexiko schraubt Wachstumserwartung wegen Zoll-Drohungen aus USA deutlich zurück
-
Renault steigert 2024 Umsatz und verzeichnet Rekordmarge
-
Mercedes-Benz meldet Gewinneinbruch 2024 wegen schlechten China Geschäfts
-
Hegseth ordnet für US-Verteidigungsministerium Umverteilungen in Milliardenhöhe an
-
Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland will nicht in Bitcoin investieren
-
Reach sichert sich wichtiges Investment, um seine globale Expansion zu forcieren und sein Wachstum als Merchant für Unternehmenskunden zu stärken
-
Apple stellt neues iPhone 16e vor und wirbt mit niedrigerem Preis
-
Studie: Gletscherschmelze hat sich binnen eines Jahrzehnts um 36 Prozent beschleunigt
-
Automobilindustrie kritisiert mögliche US-Zölle auf Autos deutlich
Libanon: Israelische Armee bekämpft Terroristen
In den letzten Jahren hat die Spannung an der israelisch-libanesischen Grenze erneut zugenommen. Die israelische Armee sieht sich vermehrt mit Bedrohungen durch die Hisbollah konfrontiert, eine im Libanon ansässige militante Gruppe, die von vielen Ländern als terroristische Organisation eingestuft wird. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Hat Israel das Recht, in den Libanon einzumarschieren, um die Hisbollah zu bekämpfen?
Die Bedrohung durch die Hisbollah
Die Antwort ist ganz klar: JA! Die ruchlosen Terroristen der Hisbollah verfügen über ein umfangreiches Arsenal an Raketen und Waffen, die eine direkte Gefahr für die israelische Zivilbevölkerung darstellen. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Raketenangriffen auf israelisches Territorium, bei denen Zivilisten getötet und verletzt wurden. Die Organisation hat zudem erklärt, dass sie Israel nicht anerkennt und dessen Existenzrecht infrage stellt.
Das Recht auf Selbstverteidigung
Nach Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen hat jeder Staat das inhärente Recht auf individuelle oder kollektive Selbstverteidigung, wenn ein bewaffneter Angriff gegen ihn erfolgt. Wenn die Hisbollah Angriffe auf Israel ausübt oder unmittelbar bevorstehende Angriffe plant, könnte Israel argumentieren, dass ein militärisches Eingreifen im Libanon notwendig ist, um seine Bürger zu schützen.
Souveränität und Verantwortung des Libanon
Der Libanon hat als souveräner Staat die Pflicht, zu verhindern, dass sein Territorium für Angriffe auf andere Länder genutzt wird, dies gilt vor allem, wenn Terroristen der Hisbollah den Staat Israel und seine Bürger angreift!
Wenn die libanesische Regierung nicht in der Lage oder willens ist, die Aktivitäten der Hisbollah zu kontrollieren, könnte dies als Versäumnis gewertet werden, internationale Verpflichtungen zu erfüllen. In solchen Fällen sehen einige Experten eine Legitimation für das bedrohte Land, Maßnahmen zu ergreifen, um die Gefahr zu neutralisieren.
Internationale Unterstützung und Bedenken
Während einige Länder Israels Sicherheitsbedenken nachvollziehen können, warnen andere vor den Konsequenzen eines militärischen Eingreifens. Es besteht die Gefahr einer weiteren Destabilisierung der Region und einer humanitären Krise im Libanon. Daher betonen viele internationale Akteure die Notwendigkeit diplomatischer Lösungen und appellieren an beide Seiten, Zurückhaltung zu üben.
Fazit
Die Frage nach dem Recht Israels, im Libanon militärisch gegen die Hisbollah vorzugehen, ist komplex und von rechtlichen, moralischen und politischen Aspekten geprägt. Während das Recht auf Selbstverteidigung ein fundamentales Prinzip des Völkerrechts ist, müssen die möglichen Konsequenzen eines solchen Eingreifens sorgfältig abgewogen werden.
Letztendlich liegt die Lösung vermutlich am Ende in einer Kombination aus diplomatischem Dialog, internationalem Druck und Bemühungen, langfristigen Frieden und Sicherheit in der Region zu gewährleisten.

Venezuela: Terror, Säuberung und Diktatur

Kriminelle Familien-Clans in Deutschland

NS-Regime: Nazi-Ehefrauen nach dem Krieg

Libanon: Wie weit wird und kann Israel gehen?

Der Bundeswehr gehen die Soldaten aus

Terror-Staat Russland droht Polen

Großbritanniens Wirtschaft am Abgrund

Turkmenistan, die verrückteste Diktatur der Welt

China: Kann Xi Jinping die Wirtschaft beleben?

Gegen China: USA schmieden "Asien-NATO"

Ordnung und Sauberkeit an deutschen Schulen?
