Coin Press - Chinas Staatschef Xi trifft sich mit Chefs privater Unternehmen

Börse
EUR/USD 0.01% 1.0501 $
Euro STOXX 50 -0% 5461.03
TecDAX -0.21% 3848.81
SDAX -0.45% 14826.64
DAX -0.53% 22314.65
Goldpreis 0.03% 2957.1 $
MDAX -0.68% 27397.26
Chinas Staatschef Xi trifft sich mit Chefs privater Unternehmen
Chinas Staatschef Xi trifft sich mit Chefs privater Unternehmen / Foto: Anthony Kwan - POOL/AFP

Chinas Staatschef Xi trifft sich mit Chefs privater Unternehmen

Vor dem Hintergrund einer schwächelnden Wirtschaft hat sich Chinas Präsident Xi Jinping mit den Chefs mehrerer großer Privatunternehmen getroffen. Der staatliche Fernsehsender CCTV zeigte die Zusammenkunft am Montag in der Großen Halle des Volkes in Peking. Dabei waren auch der vor Jahren in Ungnade gefallene Ko-Gründer des Online-Riesen Alibaba, Jack Ma, der Gründer des Telekommunikationskonzerns Huawei, Ren Zhengfei, oder der Gründer des E-Autobauers BYD, Wang Chuanfu.

Textgröße:

Xi hat seit seinem Amtsantritt vor zehn Jahren stets versucht, die Rolle der staatlichen Unternehmen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zu stärken. Gleichzeitig warnte er vor der teils "ungeordneten" Ausweitung des privaten Sektors. Von einem bevorstehenden Treffen des Präsidenten mit wichtigen Unternehmern der Privatwirtschaft hatte vergangene Woche bereits die chinesische Presse berichtet.

CCTV zeigte am Montag zwar, wie Xi, Huawei-Gründer Ren und BYD-Gründer Wang das Wort ergriffen - übertrug ihre Reden jedoch nicht und berichtete vorerst auch nicht über deren Inhalt. Weitere prominente Unternehmer bei dem Zusammentreffen waren der Gründer des Batterieherstellers CATL, Robin Zeng, oder der Ko-Gründer der auf Lieferdienste spezialisierten Plattform Meituan, Wang Xing.

In China kommt die Erholung der Wirtschaft nach dem Ende der strikten Corona-Maßnahmen nur schleppend voran. Sie hat vor allem mit einer schweren Krise des Immobiliensektors zu kämpfen, die auch zur Schwäche des inländischen Konsums beiträgt. Die geopolitischen Spannungen mit den USA trüben zudem die Stimmung der exportorientierten chinesischen Wirtschaft. US-Präsident Donald Trump hat die Zölle auf alle Produkte aus China bereits um zehn Prozentpunkte erhöht; Peking reagierte mit Gegenzöllen.

2024 war das chinesische Bruttoinlandsprodukt offiziellen Angaben zufolge um 5,0 Prozent gewachsen. Das ist mit Ausnahme der Pandemie-Jahre die schwächste Wachstumsrate seit Jahrzehnten.

Alibaba-Gründer Jack Ma hatte sich in China zuletzt sehr im Hintergrund gehalten. Der Finanzarm von Alibaba, die Ant Group, war Ende 2020 das erste große Onlineunternehmen, gegen das die chinesischen Behörden vorgingen. Sie untersagten damals den geplanten Börsengang der Ant Group. Ma hatte zuvor öffentlich die Finanzregulierungsbehörden kritisiert.

M.Mendoza--CPN