- Beschädigtes Ostseekabel: Norwegische Polizei untersucht Schiff mit russischer Crew
- Fünf Jahre nach Brexit: Starmer strebt "kooperativere Beziehung" zur EU an
- Tödlicher Streit: Dreizehnjähriger schubst Zwölfjährigen vor Bahn in Stuttgart
- Beschwerden über Post und Internetanbieter: Zahl der Schlichtungsanträge auf Rekordhoch
- Weniger Preissteigerungen bei Lebensmitteln - Inflation im Januar bei 2,3 Prozent
- Krise wegen US-Geschäfts: Führungswechsel bei dänischem Windenergiekonzern Örsted
- Beschädigtes Ostsee-Kabel: Norwegische Polizei untersucht Schiff mit russischer Crew
- Commerzbank macht Rekordgewinn - Deutliche Erhöhung der Dividende angekündigt
- Union stimmt mit Grünen und SPD für Paket von Energiegesetzen
- Verunsicherte Verbraucher: Handel rechnet nur mit minimalem Umsatzplus in 2025
- Autozulieferer Bosch verpasst Jahresziele
- Versicherer: Fast eine Million E-Scooter in Deutschland - Immer mehr Privat-Roller
- Besitztümer von Udo Jürgens für 1,7 Millionen Euro versteigert
- Pandazwillinge in Berliner Zoo ab sofort zusammen mit Mutter Meng Meng zu sehen
- 600.000 neue Batteriespeicher: Kapazitäten in Deutschland um 50 Prozent gewachsen
- Patti Smith sagt nach Ohnmacht auf offener Bühne Konzert in Brasilien ab
- Umsatz im Einzelhandel 2024 preisbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen
- Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar auf fast drei Millionen
- Auf der Suche nach 40 Milliarden Dollar: OpenAI startet weitere Investorenrunde
- USA gegen Mexiko und Kanada: Handelskrieg ante portas?
- Zahl der Fluggäste 2024 gestiegen - aber weiter unter Vor-Corona-Niveau
- Italien: Datenschutzbehörde schränkt Nutzung von Deepseek ein und eröffnet Ermittlungen
- Polnische Regierung kündigt Bau von Ostsee-Windpark für 7,15 Milliarden Euro an
- "Das Schlimmste verhindern": Hunderte Kulturschaffende warnen öffentlich vor AfD
- Goldpreis steigt auf Rekordwert von 2798 Dollar
- Iata: Neuer Rekord der Fluggastzahlen im Jahr 2024
- Hohe Kakaopreise: Gewicht mehrerer Milka-Tafeln wird auf 90 Gramm reduziert
- EZB-Präsidentin Lagarde erteilt Währungsreserven in Bitcoin eine Absage
- DHL: Auswirkungen des Streiks in den Paketzentren eher gering
- US-Wirtschaft im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent gewachsen
- Millionen Nutzer: Deutsche Ermittler schalten weltgrößte Foren für Cybercrime ab
- Boykott wegen Inflation in Kroatien: Neue Protestaktion richtet sich gegen Lidl und dm
- Richard Gere soll wichtigsten Spanischen Filmpreis Goya erhalten
- Urteil: Grundsätzlich keine Steuervergünstigung für Beitrag zum Fitnessstudio
- Umgerechnet 250 Vollzeitstellen: Rundfunksender RBB will 22 Millionen Euro sparen
- Dialog in Brüssel: Autobauer fordern Zusagen bei Bußgeldern und Verbrenner-Aus
- Deutsche Wirtschaft schrumpft im vierten Quartal - Stagnation im Euroraum
- Schottisches Gericht widerruft zwei Lizenzen für Ölbohrungen in der Nordsee
- Toyota bleibt der größte Autobauer der Welt vor Volkswagen
- IWF-Auflage: El Salvador schafft Bitcoin-Pflicht wieder ab
- Krise in der Autoindustrie: Von der Leyen berät mit Herstellern und Zulieferern
- Umfrage zur Bundestagswahl: Sieben von zehn Wahlberechtigten wollen Stimme abgeben
- Kampf gegen Airbnb: Paris verbietet Schlüsselboxen im öffentlichen Raum
- Habeck fordert Lockerung der Schuldenbremse und Unternehmensförderung wie in USA
- Deutschlands Wirtschaft im vierten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft
- DGB-Chefin kritisiert fehlende Debatte über Rente im Bundestagswahlkampf
- Verdi ruft zu Streiks in Paketzentren der Deutschen Post auf
- Quartalsergebnisse von Tesla unter den Erwartungen
- Flugzeug mit mehr als 60 Passagieren stürzt nach Zusammenstoß mit Militärhubschrauber in Washington ab
- Senkung erwartet: EZB entscheidet über die Leitzinsen im Euroraum
Vorgestellt
Letzte Nachrichten
EU hofft vor Wahlen auf Taylor Swift
Der US-Popstar Taylor Swift könnte junge Menschen motivieren, bei den Europawahlen im Juni ihre Stimme abzugeben. Das jedenfalls hofft EU-Vizekommissionspräsident Margaritis Schinas. Der Grieche schlug am Mittwoch in Brüssel vor, die 34-jährige Musikerin könnte bei einem Paris-Konzert im Mai einen Aufruf an ihre Fans starten, zur Wahl zu gehen.
Mel Brooks und Angela Bassett mit Ehren-Oscars ausgezeichnet
Ein halbes Jahrhundert nach seinem Drehbuch-Oscar für seine Satire "Frühling für Hitler" ist der Schauspieler und Filmemacher Mel Brooks mit einem Ehren-Oscar ausgezeichnet worden. Bei der Gala am Dienstag (Ortszeit) in Hollywood scherzte der 97-Jährige, er trauere seinem ersten Oscar hinterher. "Ich vermisse ihn so sehr. Ich hätte ihn nie verkaufen sollen", sagte er unter dem Gelächter des Publikums.
Gerichtsmediziner: Sinead O'Connor starb eines natürlichen Todes
Die irische Sängerin Sinead O'Connor ist nach Angaben eines Gerichtsmediziners eines "natürlichen Todes" gestorben. Der Gerichtsmediziner habe daher die Ermittlungen zu ihrem Tod eingestellt, hieß es am Montag in einer kurzen Erklärung des Southwark Coroner's Court in der britischen Hauptstadt London.
Umfrage: Frauen schwärmen am meisten für Handwerker
Frauen schwärmen einer Umfrage zufolge hinsichtlich der Berufe bei Männern vor allem für Handwerker. 60 Prozent der befragten Frauen sehen dieses Berufsfeld als besonders anziehend an, wie das Magazin "Playboy" am Dienstag in München mitteilte. Der Arzt, der in einer Vorgängerumfrage noch den ersten Platz belegt hatte, rutschte auf den zweiten Rang ab. Den dritten Platz erreichten Architekten.
Macron ermuntert Franzosen vor Olympischen Spielen zu 30 Minuten Sport am Tag
Mit einem Paar zusammengeknoteter Boxhandschuhe über der Schulter hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu mindestens einer halben Stunde Sport täglich aufgerufen. "Das ist gut für die Gesundheit", sagte er in einem im Onlinedienst X, früher Twitter, veröffentlichten Video. Macron zeigte sich unrasiert, in einem Trikot des französischen Boxverbands vor einem von der Decke hängenden Boxsack, so als wolle er diesen anschließend energisch bearbeiten.
"Oppenheimer" räumt bei Golden Globes ab - Zwei Preise für "Anatomie eines Falls"
Der Film "Oppenheimer" hat bei der 81. Verleihung der Golden Globes gleich fünf Preise abgeräumt: Der Hollywood-Streifen über den Erfinder der Atombombe wurde bei der Vergabe der begehrten Film- und Fernsehpreise am Sonntagabend (Ortszeit) im kalifornischen Beverly Hills unter anderem als bestes Drama ausgezeichnet. Das französische Justizdrama "Anatomie eines Falls" mit der deutschen Schauspielerin Sandra Hüller in der Hauptrolle wurde zum besten nicht-englischsprachiger Film gekürt. Hüller selbst, die als beste Schauspielerin nominiert war, ging leer aus.
Söder will gerne Bart tragen: Radiohörer sollen Feedback geben
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) würde gerne Bart tragen. "Ein Bart, der würde mir eigentlich gefallen. Aber niemandem gefällt der Bart", sagte Söder am Sonntag im Radiosender Antenne Bayern. Jeder sage ihm, er könne auf keinen Fall Bartrtäger werden. "Ich finde einen Bart cool, aber keiner erlaubt mir das."
Verleihung der Filmpreise Golden Globes - "Barbie" und "Oppenheimer" favorisiert
Im kalifornischen Beverly Hills werden in der Nacht zum Montag (Sonntag 20.00 Uhr Ortszeit, Montag 03.00 Uhr MEZ) die begehrten Film- und Fernsehpreise Golden Globes verliehen. Top-Favoriten sind die Blockbuster "Barbie" und "Oppenheimer". Auch die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller ist im Rennen: Für ihre Rolle im französischen Justizdrama "Anatomie eines Falls" ist sie für den Preis als beste Darstellerin nominiert.
Schäuble in Offenburg beigesetzt - Merz in Trauerrede: "Du hast Großes geleistet"
Der an Weihnachten verstorbene langjährige CDU-Politiker Wolfgang Schäuble ist in seiner Heimatstadt Offenburg beigesetzt worden. Bei einer öffentlichen Trauerfeier nahmen Angehörige und politische Weggefährten am Freitagmittag zuvor Abschied von dem ehemaligen Bundestagspräsidenten. CDU-Chef Friedrich Merz würdigte in einer Trauerrede Schäubles Lebenswerk des ehemaligen Bundestagspräsidenten. "Wolfgang: Du hast Großes geleistet – und es ist gut geworden", sagte Merz bei der Zeremonie.
"Du hast großes geleistet": Merz würdigt in Trauerrede Schäubles Lebenswerk
Bei der Trauerfeier für den verstorbenen CDU-Politiker Wolfgang Schäuble hat Parteichef Friedrich Merz die Lebenswerk des ehemaligen Bundestagspräsidenten gewürdigt. "Wolfgang: Du hast Großes geleistet – und es ist gut geworden", sagte Merz bei der Zeremonie in Schäubles Heimatstadt Offenburg am Freitagmittag. Schäuble reihe sich ein "in die erste Reihe der nicht allzu großen Zahl der deutschen Nachkriegspolitiker, die im wahrsten Sinne des Wortes unsere 'Geschichte geschrieben' haben".
Heftiger Streit in Familie des französischen Filmstars Alain Delon
Heftiger Streit in der Familie des Schauspielers Alain Delon: Der 88-Jährige hat nach einem Interview seines Sohnes Anthony eine Verleumdungsklage gegen seinen eigenen Sohn angekündigt. Er sei "extrem schockiert über die Äußerungen (seines Sohnes) in den Medien", ließ Alain Delon am Donnerstag über seinen Anwalt mitteilen. Der Sohn hatte seiner Schwester Anouchka der Lüge und der Manipulation mit Blick auf den Vater bezichtigt.
Zustand von Süßwasserfischen in Deutschland deutlich verschlechtert
Der Zustand von Süßwasserfischen und Neunaugen in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren verschlechtert. Mehr als die Hälfte der 90 bewerteten einheimischen Süßwasserfisch- und Neunaugenarten gälten als bestandsgefährdet oder ausgestorben, teilten das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Rote-Liste-Zentrum (RLZ) am Donnerstag in Bonn mit.
Bei Zollkontrolle in Brandenburg: Beamte finden kleinen Affen in Auto
In Brandenburg haben Zollbeamte bei der Kontrolle eines Autos ein "sehr kleines lebendes Äffchen" entdeckt. Wie das Hauptzollamt Frankfurt an der Oder am Mittwoch mitteilte, transportierte ein niederländischer Fahrer das Tier in einer Transportbox im Fußraum des Wagens. Der Mann gab an, dass er das Äffchen aus Polen für einen Verwandten befördere. Das Tier wurde dem Tierpark Angermünde übergeben.
Chilenische Großmutter wird mit Online-Spiel zur Berühmtheit
Eine chilenische Großmutter ist mit einem Online-Spiel unverhofft zu einer Berühmtheit in Gamer-Kreisen geworden. Als geschmeidige, Pistolen-schwingende Kriegerin im kurzen Kimono und mit zähnefletschender Maske metzelt die 81-Jährige mit dem Spielernamen "Mami Nena" im Spiel Free Fire ihre Gegner gnadenlos nieder. Im echten Leben ist María Elena Arévalo aus dem Dorf Llay-Llay im Herzen Chiles eine alte Dame mit Brille und Kittelschürze.
Schauspielerin Judy Winter findet 80. Geburtstag nicht so wichtig
Schauspielerin Judy Winter findet ihren anstehenden 80. Geburtstag nicht so wichtig. "Ich werde mich wohl nicht anders als mit 79 fühlen", sagte sie der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Ihr 30. Geburtstag sei für sie seinerzeit viel schlimmer gewesen. "Das war der Abschied von der Jugend, der Eintritt in die Erwachsenenwelt."
Mehrere hundert Ferkel bei Stallbrand in Mecklenburg-Vorpommern getötet
Bei einem Stallbrand in Bresegard in Mecklenburg-Vorpommern sind mehrere hundert Ferkel getötet worden. Rund 500 Tiere konnten am Dienstagvormittag gerettet werden, wie die Polizeiinspektion Ludwigslust mitteilte.
ARD-"Tagesschau" ist erneut meistgesehene deutsche Nachrichtensendung
Die Hauptausgabe der ARD-"Tagesschau" um 20 Uhr ist auch im Jahr 2023 die mit Abstand meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen geblieben. Das teilte der für die Produktion zuständige Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag in Hamburg mit. Demnach schalteten täglich im Schnitt 9,459 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendung ein, was einem Gesamtmarktanteil von 38,8 Prozent entsprach.
Kim Jong Un feiert mit Frau und Tochter in Pjöngjangs Riesen-Stadion Silvester
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat Silvester mit seiner Frau, seiner Tochter und zehntausenden weiteren Menschen gefeiert: Am Montag veröffentlichte Aufnahmen des staatlichen Fernsehsenders KCTV zeigten, wie Kim mit seiner Tochter Ju Ae am Arm und seiner Frau Ri Sol Ju unter frenetischem Jubel zu ihren Plätzen in Pjöngjangs Stadion gehen, um der Aufführung einer Artistentruppe beizuwohnen.
Feuerwerke und Partys läuten 2024 ein - Jahreswechsel von Konflikten überschattet
Mit Feiern und Feuerwerken ist in aller Welt das neue Jahr eingeläutet worden. In der US-Metropole New York versammelten sich in der Nacht zu Montag tausende Menschen auf dem Times Square, um zu sehen, wie 2024 mit dem traditionellen Herablassen einer bunten beleuchteten Kugel und Konfettiregen begann.
Margrethe II. dankt ab - Neuer dänischer König wird ihr Sohn Frederik
Nach mehr als einem halben Jahrhundert dankt die dänische Königin Margrethe II. ab. "Am 14. Januar 2024, 52 Jahre nachdem ich die Nachfolge meines geliebten Vaters angetreten habe, werde ich mein Amt als Königin von Dänemark niederlegen", sagte die 83-jährige Monarchin am Sonntag in ihrer im Fernsehen ausgestrahlten Neujahrsansprache. "Ich werde den Thron meinem Sohn, Kronprinz Frederik, überlassen."
Dänische Königin kündigt Abdankung an - Nachfolger wird Kronprinz Frederik
Die dänische Königin Margrethe II. dankt am 14. Januar ab. "Am 14. Januar 2024, 52 Jahre nachdem ich die Nachfolge meines geliebten Vaters angetreten habe, werde ich mein Amt als Königin von Dänemark niederlegen", sagte die 83-jährige Monarchin am Sonntag in ihrer im Fernsehen ausgestrahlten Neujahrsansprache. "Ich werde den Thron meinem Sohn, Kronprinz Frederik, überlassen."
Popstar Shakira in Heimatstadt mit Statue geehrt
Die kolumbianische Latin-Pop-Sängerin Shakira ist in ihrer Heimatstadt Barranquilla mit einer sechseinhalb Meter hohen Statue geehrt worden. Die Statue aus Bronze und Aluminium wurde am Dienstag im Beisein von Shakiras Eltern William Mebarak and Nidia Ripoll in der Karibikstadt im Norden Kolumbiens feierlich enthüllt.
Staatstrauer nach Schusswaffenangriff an Prager Karls-Universität
Nach dem Schusswaffenangriff in der Prager Karls-Universität hat Tschechien mit einer Staatstrauer der 14 Todesopfer gedacht. Zu Beginn der eintägigen Staatstrauer wurden am Samstag die Flaggen an Regierungsgebäuden auf Halbmast gesetzt, für den Mittag war eine Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer geplant. Kirchen im ganzen Land sollten zeitgleich ihre Glocken läuten. Die Suche nach dem Motiv des Täters ging unterdessen weiter.
Schwedische Königin Silvia feiert ihren 80. Geburtstag
Die schwedische Königin Silvia feiert am Samstag ihren 80. Geburtstag. Nach Angaben des Königshauses begeht die aus Deutschland stammende Monarchin ihren runden Geburtstag zu Hause im eine halbe Autostunde von Stockholm entfernten Schloss Drottningholm. Auf dem Programm steht unter anderem ein Abendessen im privaten Kreis. Es wird erwartet, dass außer ihrem Mann König Carl XVI. Gustaf auch ihre drei Kinder und acht Enkelkinder mit ihr feiern.
Golden-Globes-Gala Anfang Januar wird von Komiker Jo Koy moderiert
Die Gala zur Verleihung der begehrten Film- und Fernsehpreise Golden Globes Anfang kommenden Jahres wird von dem Komiker und Schauspieler Jo Koy moderiert. Das teilten die Organisatoren der für den 7. Januar in Beverly Hills geplanten Preisverleihung am Donnerstag (Ortszeit) mit. Der aus Filmen wie "Easter Sunday" und "Geistervilla" bekannte Schauspieler betonte, welch große Ehre diese Aufgabe für ihn sei.
Martin Scorsese erhält Goldenen Ehrenbär der Berlinale
Der zu den großen Regisseuren der Filmgeschichte zählende US-Amerikaner Martin Scorsese erhält für sein Lebenswerk den Goldenen Ehrenbären der kommenden Berlinale. Die Preisverleihung ist für den 20. Februar in Berlin geplant, wie die Organisatoren des internationalen Filmfests am Donnerstag in der Hauptstadt mitteilten.
Bericht: Spendenbereitschaft in Deutschland 2022 deutlich gestiegen
Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist 2022 trotz Inflation und eigener wirtschaftlicher Sorgen einem Bericht zufolge deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr habe das Spendenaufkommen mit 15,5 Milliarden Euro um 2,6 Milliarden Euro höher als 2021 gelegen, berichtete die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
Macron nimmt Schauspielstar Depardieu in Schutz
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den wegen Vergewaltigungs- und Missbrauchsvorwürfen in der Kritik stehenden Schauspielstar Gérard Depardieu in Schutz genommen. "Es gibt eine Sache, bei der Sie mich nie sehen werden, und das sind Menschenjagden", sagte Macron am Mittwochabend im französischen Fernsehsender France 5. "Ich verabscheue das."
Ermittlungsverfahren gegen prominenten französischen TV-Journalisten wegen Vergewaltigung
Gegen den prominenten französischen Fernsehjournalisten Patrick Poivre d'Arvor ist erstmals ein offizielles Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung eingeleitet worden. Der 76-Jährige müsse sich wegen Vergewaltigung der Schriftstellerin Florence Porcel im Jahr 2009 verantworten, teilte die Staatsanwaltschaft am späten Dienstagabend mit. Seine Anwälte erklärten, Poivre d'Arvor weise Porcels Anschuldigungen weiterhin "entschieden zurück".
Gericht: Tote Fohlen bei unerkannter Zwillingsgeburt bei Stute kein Behandlungsfehler
Wenn bei einer Stute erst beim Einsetzen der Wehen eine Zwillingsgeburt entdeckt wird, bei der beide Fohlen sterben, ist das kein tierärztlicher Behandlungsfehler. Die Besitzerin müsse die Kosten für die Behandlung trotzdem zahlen, teilte das Landgericht im rheinland-pfälzischen Koblenz am Mittwoch mit. Ein Behandlungsfehler konnte nicht nachgewiesen werden. (Az.: 1 O 2/21)
Kein Schadensersatz für zu kurzfristige Zusage zum Weihnachtsmarkt bei Pandemie
Sagt eine Stadt als Veranstalterin eines Weihnachtsmarkts einem Standbetreiber zu kurzfristig zu, schuldet sie ihm nicht den Ersatz vom entgangenem Gewinn, wenn ihm eine Teilnahme wegen der Kurzfristigkeit nicht mehr möglich ist. Eine kurzfristige Entscheidung sei keine Pflichtverletzung, wenn offen kommuniziert werde, teilte das Oberlandesgericht im niedersächsischen Oldenburg am Mittwoch mit.
Marvel streicht Schauspieler Majors nach Angriff auf Ex-Freundin aus Projekten
Der US-Schauspieler Jonathan Majors ist nach seiner Verurteilung wegen eines Angriffs auf seine Ex-Freundin vom Superhelden-Filmstudio Marvel von neuen Projekten verbannt worden. Eine Geschworenenjury in New York sprach den 34-jährigen Filmstar am Montag der Körperverletzung und der Belästigung von Grace Jabbari schuldig, wie die Staatsanwaltschaft von Manhattan mitteilte. Das Strafmaß soll am 6. Februar verhängt werden, Majors droht bis zu ein Jahr Gefängnis.